Professionelle Management Assistenz

Audience

Der Teilnehmerkreis besteht aus Referenten und Assistenzen sowie Mitarbeitern mit entsprechenden Aufgabenbereichen (maximal 12 Teilnehmer).

Calendar

19.01.2024 oder 22.03.2024

Duration

23 Stunden

Place

Berlin

Price

1.200,00 € zzgl. MwSt.

Professionelle Management Assistenz

Das Seminar soll zum einen die Management Assistenz unterstützen, das Aufgabenspektrum und die Anforderungen an den Chef besser zu verstehen. Zum anderen soll es wichtige Management Werkzeuge für den eigenen Arbeitsalltag vermitteln. Grundlage des Seminars ist die Überzeugung, dass wirksames Management einer gemeinsamen Sprache, Logik und Verständnisses bedarf. Es ist damit die optimale Ergänzung für Assistenzen von Führungskräften, welche selbst zum Beispiel am Programm Masterful Management Fundamentals teilnehmen.

Informationen

Inhalt

Im Laufe des Workshops werden die folgenden Fragen praxisorientiert diskutiert und beantwortet:

 

  • Wie führt mein Chef?
  • Wie kann ich meinen Chef managen?
  • Was macht mich und meinen Chef wirksamer?
  • Wie gelingt Assistenz auf Distanz?
  • Wie gestalte ich meine Selbstbestimmung und Freiräume in dieser Rolle?

Methodisches Vorgehen

Im vorgelagerten Online Workshop gibt es die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und die anderen Teilnehmenden kennen zu lernen. Neben dem theoretischen Input während der Workshops, wird dem Erfahrungsaustausch und dem Transfer des Knowhows in den Berufsalltag genügend Raum gegeben. Im Anschluss an das Präsenztraining profitieren Sie von einem individuellen (1:1) Austausch mit einem unserer Trainer, bei dem noch einmal persönliche Schwerpunkte für den Praxistransfer gesetzt werden können.

Ihre Dozenten

Marielle Rohr

Marielle Rohr studierte International Human Ressource Management (B.A. & M.A.) und sammelte Berufserfahrung in 2 internationalen Unternehmen im Bereich der Führungskräfte-entwicklung. Anschließend war sie am IWP der SRH Heidelberg schwerpunktmäßig für den Master Management & Leadership verantwortlich.

Neu&Anstehend

Wirksamkeit durch Managerial Resilience

Wie kann ich richtig mit Zielen führen?
Welche Leistungsgrenzen gibt es und wie gehe ich mit diesen um?
Welche Faktoren wirken auf die Motivation?
Wie kann Sinn positiv auf die Effektivität von Führung wirken?
Wie können Feedbackmechanismen meine Managerial Resilience stärken?

Standortbestimmung & Stärkenanalyse mit Hilfe von DiSG

Sie lernen nicht nur sich besser zu verstehen, sondern auch mit anderen erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Denn Menschen verhalten sich in gleichen Situationen unterschiedlich.

Mit Hilfe von DiSG kommunizieren Sie gezielter, arbeiten somit produktiver in Teams zusammen und die Potenziale der Einzelnen können optimal eingesetzt werden.

Grundlagen wirksamer Führung & erfolgreiches Selbstmanagement

Grundlagen wirksamer Führung & erfolgreiches Selbstmanagement ist das erste Modul unseres Masterful Management Fundamentals Programms. Das Programm schließt mit einer (optionalen) Zertifikatsprüfung ab.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner