Management 3.0 Foundation

Audience

Der Teilnehmerkreis besteht aus Managern, Projektleitern, Teamleitern, Change Manager, Scrum Master, Product Owner sowie führungsambitionierten Mitarbeitern (maximal 12 Teilnehmer).

Calendar

03.-04.03.2023

Duration

18 Stunden

Place

Eichenzell

Price

1.200,00 € zzgl. MwSt.

Informationen

Inhalt

Im Laufe des Workshops werden die folgenden Fragen praxisorientiert diskutiert und beantwortet:

  • Wie gelingt Leistungssteuerung?
    Wie organisiere ich gute Teamzusammenarbeit und richtiges Projektmanagement?
  • Wie befähige ich Mitarbeiter?
  • Wie entwickle ich Zweck und Wert innerhalb einer Organisation?
  • Wie gehe ich mit Organisationshierarchie um?
  • Wie funktioniert Kompetenzentwicklung?
  • Welche agilen Methodiken kann ich nutzen?
  • Wie kann ich Selbstorganisation und Delegation fördern?
  • Wie gelingt organisatorischer Wandel (Change-Management)?
  • Wie gehe ich mit extrinsischer Motivation vs. intrinsischer Motivation um?

Management 3.0

Management 3.0 ist eine sich ständig verändernde Sammlung von Spielen, Werkzeugen und Praktiken, die den Menschen und Organisationen, für die Sie Verantwortung tragen dabei helfen, diese effektiv und effizient zu managen. Es ist eine Sichtweise auf das „Warum?“ und auf das „Wie?“ wir arbeiten bzw. zukünftig arbeiten werden.

Methodisches Vorgehen

Übungen und Aktivitäten prägen den Online Workshop. Der Austausch mit anderen Teilnehmern, ihren Perspektiven und ihren Ideen, wird beim gemeinsamen Bearbeiten von kleinen Aufgaben aktiv gefördert. Im Workshop werden die Werkzeuge und Materialien zu den besprochenen Management 3.0- Praktiken direkt angewandt und können danach mit nach Hause genommenwerden.

Zertifizierung

Für die Teilnahme am Management 3.0 Foundation-Workshop erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat und können damit selbst zum Facilitator werden.

Ihr Workshopleiter

Ivo Haase

Als Bachelor of Business Administration (Steinbeis Hochschule) und Executive Master in Energy Management (ESCP Europe) hat Ivo Haase zusammen mit seinem Vater vor fast 18 Jahren die PeHa GmbH gegründet, die sich maßgeblich mit Dienstleistungen im Bereich Reinigung und Sicherheit befasst. Er hat u. a. in London, Paris, Berlin, Madrid, Delhi und Edmonton sowie Calgary studiert.

Neu&Anstehend

Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte erfolgreich führen

Welche Kriterien machen Meetings wirksam?
Wie kann ich Chefs, Kollegen und Kunden wirksam managen?
Wie kann ich Stärken bei mir und anderen erkennen und nutzen?
Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter?
Wie mache ich Mitarbeiter in der Organisation wirksam?
Wie treffe ich gute Entscheidungen?

Business Model You – Workshop

Durch das Erforschen und Visualisieren der neun grundlegende Fragen zu Deiner Arbeit, wirst Du verblüffend schnell Klarheit darüber erlangen, mit welchen Tätigkeiten und Fähigkeiten Du für welche Kunden den größten Mehrwert erzielen und welche aktuelle Umstände Dir gerade das Arbeitsleben schwer machen, bzw. wo es gute Gelegenheiten gibt, mit Deiner Einzigartigkeit und Deinen Interessen einen neuen Karriereschritt zu planen. Die Methode ist universell einsetzbar und eine große Unterstützung in unserer sich sehr schnell wandelnden Geschäftswelt.

Wirksamkeit durch Managerial Resilience

Wie kann ich richtig mit Zielen führen?
Welche Leistungsgrenzen gibt es und wie gehe ich mit diesen um?
Welche Faktoren wirken auf die Motivation?
Wie kann Sinn positiv auf die Effektivität von Führung wirken?
Wie können Feedbackmechanismen meine Managerial Resilience stärken?

Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte erfolgreich führen

Welche Kriterien machen Meetings wirksam?
Wie kann ich Chefs, Kollegen und Kunden wirksam managen?
Wie kann ich Stärken bei mir und anderen erkennen und nutzen?
Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter?
Wie mache ich Mitarbeiter in der Organisation wirksam?
Wie treffe ich gute Entscheidungen?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner