
Business Model You – Workshop
Zertifizierung
Deutsch
Der Teilnehmerkreis besteht aus Managern, Projektleitern und Teamleitern. (maximal 12 Teilnehmer).
12.02.2022
10 Stunden
Ruppiner Land
699,00 € zzgl. MwSt.
Business Model You: Dein Leben. Deine Karriere. Dein Spiel.
Inhalt
Es wird angenommen, dass Du mit Deiner Arbeit ein Geschäftsmodell darstellst, ein Business Model You! Durch das Erforschen und Visualisieren der neun grundlegenden Fragen zu Deiner Arbeit, wirst Du verblüffend schnell Klarheit darüber erlangen, mit welchen Tätigkeiten und Fähigkeiten Du für welche Kunden den größten Mehrwert erzielen kannst. Welche aktuellen Umstände machen Dir gerade das Arbeitsleben schwer und wo gibt es gute Gelegenheiten, mit Deiner Einzigartigkeit und Deinen Interessen einen neuen Karriereschritt zu planen. Die Methode ist universell einsetzbar und eine große Unterstützung in unserer sich sehr schnell wandelnden Geschäftswelt. Übrigens muss BMY nicht nur auf Erwerbsarbeit angewendet werden, sondern ist auch eine große Hilfe, um z. B. ehrenamtliches Engagement zu analysieren und somit Kraft und Energie gezielter einzusetzen.
- Was fällt Dir leicht? (Stärken)
- Was tust Du gerne? (Schlüsselaktivitäten)
- Wem hilfst Du? (Kunden)
- Was haben sie davon? (Wertangebot)
- Was hast Du davon? (Umsatz)
- Was bringst Du mit? (Fähigkeiten, Interessen, Ressourcen)
- Was musst Du investieren? (Kosten)
- Wer hilft Dir? (Schlüsselpartner)
- Wie erfahren Deine Kunden von Dir? (Kanäle)
- Wie interagierst Du mit ihnen nach getaner Leistung? (Kundenbeziehungen)

Methodisches Vorgehen
Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihren Perspektiven und ihren Ideen wird beim gemeinsamen Bearbeiten von kleinen Aufgaben aktiv gefördert.
Die Methode „Business Model You“ (BMY) ist eine Weiterentwicklung von Business Model Generation. (A. Osterwalder et al.)

Materialien
- das Buch: Business Model You von Tim Clark, Alexander Osterwalder und Yves Pigneur,
- einen Business Model You Canvas in A0 zum Mitnehmen,
- Neuland-Materialpaket
- und die Workshop-Dokumentation.
Sie möchten Ihren Businessplan für Ihr zukünftiges Unternehmen oder Ihre Strategie in Ihrer Organisation reflektieren? Dann schauen Sie doch mal hier. Management Canvas!
Ihr Workshopleiter
Ivo Haase
Als Bachelor of Business Administration (Steinbeis Hochschule) und Executive Master in Energy Management (ESCP Europe) hat Ivo Haase zusammen mit seinem Vater vor fast 18 Jahren die PeHa GmbH gegründet, die sich maßgeblich mit Dienstleistungen im Bereich Reinigung und Sicherheit befasst. Er hat u. a. in London, Paris, Berlin, Madrid, Delhi und Edmonton sowie Calgary studiert.
Ergebnisse werden durch Nutzung von Chancen und nicht durch Lösung von Problemen erzielt.